Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Aurum D10 / Strophanthus kombe D6 aa, Flüssige Verdünnung zur Injektion. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: die Anregung der Stoffwechseltätigkeit zum Ausgleich degenerativer Prozesse am Herzen und deren Folgeerscheinungen; z.B. Altersherz, insbesondere auch bei verlangsamtem Puls (Bradykardien), latente Herzmuskelschwäche.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Aurum D10 / Strophanthus kombe D6 aa, Flüssige Verdünnung zur Injektion
Liebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder die Beschwerden länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
WAS IST AURUM D10 / STROPHANTHUS KOMBE D6 AA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AURUM D10 / STROPHANTHUS KOMBE D6 AA BEACHTEN?
WIE IST AURUM D10 / STROPHANTHUS KOMBE D6 AA ANZUWENDEN?
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
1. WAS IST AURUM D10 / STROPHANTHUS KOMBE D6 AA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Aurum D10 / Strophanthus kombe D6 aa ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: die Anregung der Stoffwechseltätigkeit zum Ausgleich degenerativer Prozesse am Herzen und deren Folgeerscheinungen; z.B. Altersherz, insbesondere auch bei verlangsamtem Puls (Bradykardien), latente Herzmuskelschwäche.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AURUM D10 / STROPHANTHUS KOMBE D6 AA BEACHTEN?
Gegenanzeigen:
Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzerkrankungen sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom Arzt verordneter Arzneimittel. Bei unverändertem Fortbestehen der chronischen Krankheitssymptome über 4 Wochen oder bei Ansammlung von Wasser in den Beinen oder bei Atemnot muss Rücksprache mit dem Arzt erfolgen. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder die Halsgegend ausstrahlen können, ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.
Kinder:
Bei Kindern unter 18 Jahren soll Aurum D10 / Strophanthus kombe D6 aa nicht angewendet werden, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. WIE IST AURUM D10 / STROPHANTHUS KOMBE D6 AA ANZUWENDEN?
Wenden Sie Aurum D10 / Strophanthus kombe D6 aa immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 1 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Aurum D10 / Strophanthus kombe D6 aa vergessen haben:
Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf den Ampullen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Zusammensetzung:
1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,5 g / Strophanthus kombe, Semen, ethanol. Digestio Dil. D6 [HAB, V. 18f, Ø mit Ethanol 62 % (m/m)] 0,5 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Mit Natriumchlorid isotonisiert.
Darreichungsform und Packungsgröße:
8 Ampullen zu 1 ml Flüssige Verdünnung zur Injektion.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 919-414
Fax: 07171 / 919-200
E-Mail: dialog@weleda.de
Stand der Information: März 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2017