Состав:
10,0 мл в комплекте:
эхинацея ø O, 898 г
Apis mellifica Dil. D4 0,898 г
Баптисия (хаб 34) ø (хаб, предписание 3a) 0,915 г
Thuja occidentalis ø 0,454 г
содержит 60 об.- %Спирта
другие ингредиенты:
этанол 94 % (м / м), очищенная вода
области применения:
области применения происходят из гомеопатических изображений лекарств. Это включает в себя улучшение дискомфорта при лихорадочных инфекциях.
При лихорадке, которая сохраняется более трех дней или поднимается выше 39 °C, или при постоянных, неясных или новых жалобах следует обратиться к врачу, так как это могут быть заболевания, требующие медицинского разъяснения.
Противопоказания:
ЛЕВ-комплекс № 5 эхинацея нельзя применять при повышенной Чувствительности к одному из активных веществ, против Ромашки и у алкоголиков. Из принципиальных соображений Лев-комплекс Н. 5 Echinacea comp. не принимаемый
...
Zusammensetzung:
10,0 ml enthalten:
Echinacea ø O,898 g
Apis mellifica Dil. D4 0,898 g
Baptisia (HAB 34) ø (HAB, Vorschrift 3a) 0,915 g
Thuja occidentalis ø 0,454 g
Enthält 60 Vol.-% Alkohol
sonstige Bestandteile:
Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört die Besserung der Beschwerden bei fieberhaften Infekten.
Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, oder bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Gegenanzeigen:
LÖWE-Komplex Nr. 5 Echinacea darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe, gegen Korbblütler und bei Alkoholkranken angewendet werden. Aus grundsätzlichen Erwägungen darf LÖWE-KomplexNr. 5 Echinacea comp. nicht eingenommen werden beifortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen (Leukosen), entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS- Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen. Wegen des Alkoholgehaltes soll LÖWE-Komplex Nr. 5 Echinacea comp. bei Leberkranken nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wegen des Bestandteils Thuja occidentalis sollte LÖWE-Komplex Nr. 5 Echinacea comp. in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Nebenwirkungen:
Bei der Einnahme von LÖWE-Komplex Nr. 5 Echinacea comp. können Schleimhautreizungen und in Einzelfällen Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt aufzusuchen.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Hinweis:
In der Stillzeit sollte LÖWE-Komplex Nr. 5 Echinacea comp. nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Säuglingen im 1. Lebensjahr liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor.Es soll deshalb bei Säuglingen im 1. Lebensjahr nicht angewendet werden.
Dosierung:
Bei akuten Zuständen werden alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen eingenommen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen werden 1 bis 3 x täglich je 5 Tropfen eingenommen. Kleinkinder vom 1. bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden. LÖWE-Komplex Nr. 5 Echinacea comp. sollte nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden.
Allgemeine Hinweise für Endverbraucher:
Falls während der Einnahme des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, sollten Sie medizinischen Rat einholen.
Bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Quelle: www.infirmarius-rovit.de
Stand: 08/2007